Mittelgroße Hunderassen

Mittelgroße Hunde sind der ideale Kompromiss zwischen kleinen und großen Hunden.

Zu den beliebtesten mittelgroßen Hunderassen zählen u.a. der Labrador Retriever, der Beagle oder der Australien Shephard . Mittelgroße Hunde sind oft sehr robust, sportlich, brauchen ausreichend Bewegung und sind – je nach Rasse – als Hüte- oder Wachhunde geeignet. Wie kleine Hunde auch brauchen sie ausreichend Bewegung, lieben lange Spaziergänge und genießen im Sommer gerne schonmal die ein oder andere Abkühlung im kalten Nass.

Doch welche mittelgroßen Hunderassen sind besonders gut für Anfänger geeignet? Welche Hunderassen haaren besonders wenig und wie hoch ist der Pflegeaufwand bei Hunden mit kurzem und langem Fell? Wir haben Dir hier vorab einige Informationen zusammengestellt, die Dich in Deiner Entscheidung unterstützen können:

Welche mittegroßen Hunde eignen sich für Anfänger?

Bist Du Anfänger und suchst einen mittelgroßen Hund, dann ist der Cocker Spaniel , der Golden Retriever oder der Labrador ein idealer Begleiter für Dich. Sie sind leicht trainierbar, intelligent und freundlich. Diese Hunde sind auch ideal für Familien geeignet, die einen neuen vierbeinigen Freund suchen.

Mittelgroße Hunde und ihr Fell

Suchst Du einen mittelgroßen Hund, der nicht haart, dann sind Labradoodle und Goldendoodle wohl die bekanntesten Rassen. Menschen mit einer Tierhaarallergie können bedenkenlos mit diesen Hunderassen zusammenleben und ganz nebenbei den Vorteil genießen, dass sie zuhause weniger Hundehaare auffinden.

Bevorzugst du mittelgroße Hunde mit einem kurzen Fell, dann sind Dalmatiner , Boxer oder Beagle die Hunde, die weniger Pflegeaufwand benötigen, während Hunde mit langem Fell wie Australien Shephard , Cavalier King Charles Spaniel und Cocker Spaniel mehr Pflege erfordern.

Welche mittelgroßen Hunde eignen sich für Familien?

Suchst Du einen treuen Familienbegleiter, der eher ruhig und gelassen durchs Leben geht, gerne entspannt und es genießt, Zeit mit Dir zu verbringen, dann sind der Bobtail , der Golden Retriever oder der Chow Chow die richtige Wahl für Dich. Wenn du jedoch einen aktiven Hund suchst, der viel Bewegung braucht und gerne draußen herumtobt, dann könnte ein Australian Shepherd , ein Border Collie oder ein Boxer die perfekte Wahl für Dich sein.

Die Lebenserwartung von mittelgroßen Hunden liegt zwischen 11 und 14 Jahren, ihre endgültige Größe erreichen sie ca. ab dem 18. Lebensmonat.

Anbei findest Du eine Übersicht vieler mittelgroßer Hunderassen mit deren Besonderheiten, Bedürfnissen und charmanten Charaktereigenschaften. Viel Spaß beim Stöbern!

Alaskan Husky

Der abenteuerlustige, treue Begleiter.

Weiterlesen
American Bulldog

Das sensible Kraftpaket

Weiterlesen
Appenzeller Sennenhund

Der Appenzeller Sennenhund: Charmant, treu und voller Schweizer Persönlichkeit.

Weiterlesen
Australian Cattle Dog

Workaholic auf 4 Pfoten

Weiterlesen
Australian Kelpie

Der unerschrockene Australier

Weiterlesen
Australian Shepherd

Das Energiebündel mit hohen Ansprüchen

Weiterlesen
Basenji

Der wilde Jodler.

Weiterlesen
Basset Hound

Der eigenständige Engländer

Weiterlesen
Beagle

Der selbstbewusste Jäger mit Herz

Weiterlesen
Bearded Collie

Das wuschelige Energiebündel.

Weiterlesen
Border Collie

Der Powerhund mit Hütetrieb

Weiterlesen
Border Terrier

Sein Herz ist genauso groß wie sein Mut

Weiterlesen
Boston Terrier

Eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Verspieltheit

Weiterlesen
Bull Terrier

Ein einzigartiger und charismatischer Gefährte.

Weiterlesen
Chow Chow

Ein flauschiger Begleiter mit blauer Zunge.

Weiterlesen
Deutscher Boxer

Hohes Energieniveau trifft auf ausgeprägten Beschützerinstinkt.

Weiterlesen
Golden Retriever

Der schlaue Familienhund

Weiterlesen
Labrador Retriever

Der freundliche Allrounder

Weiterlesen
Podenco Andaluz

Ein eleganter und agiler spanischer Windhund

Weiterlesen
Pudel

Intelligent, charmant und voller Arbeitseifer.

Weiterlesen
Puli

Der Hund mit Dreadlocks

Weiterlesen
Pumi

Eine lebhafte und charismatische Hunderasse aus Ungarn

Weiterlesen
Shar-Pei

Ein einzigartiger Hund mit charakteristischen Falten

Weiterlesen
Shiba Inu

Der Shiba Inu mag zwar klein sein, aber sein Herz ist so groß wie ein Berg - treu, mutig und voller Energie!

Weiterlesen
Staffordshire Bull Terrier

Das treue Kraftpaket

Weiterlesen
Whippet

Der kleine Windhund

Weiterlesen
Wolfsspitz

Mit seinem dichten und majestätischen Fell und seinem intelligenten Ausdruck ist der Wolfsspitz ein wahrer Adelsbote unter den Hunden.

Weiterlesen
Welche Hunderasse passt zu Dir?

Finde die passende Hunderasse für Dich in unserem Hunderassen-Quiz.

Zum Hunderassen-Test
Name für Deinen Hund gesucht?

Zu jeder Hunderasse den passenden Namen finden in unserem Namenslexikon.

Zum Namenslexikon
Sprechstunden
Schliessen